In die Jahre gekommene Pkw sind bezüglich ihrer Ökobilanz häufig Kritik ausgesetzt – meistens durchaus begründet. Dass es jedoch auch hier Ausnahmen gibt, beweist ein kürzlich erschienener...
Durch die Einführung einer neuen CO2-Steuer in 2021 werden Benzin und Diesel teurer. Dies soll dazu beitragen, den Ausstoß von Treibhausgasen bis zum Jahr 2030 um 55 Prozent zu reduzieren. Schon jetzt...
Ein deutsch-niederländisches Forscherteam arbeitet aktuell an einem neuen Akku-Verfahren, das dank Nanotechnologie beispielsweise bei Elektrofahrzeugen Reichweiten von über 1.000 Kilometern erzielen...
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zeigt, dass die Neuzulassungen von Erdgas-Fahrzeugen im dritten Quartal 2020 über denen des Vorjahres liegen – und das trotz...
Eine neue Studie des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) kommt zu dem Schluss, dass E-Autos nicht so klimafreundlich sind, wie bisher gedacht. Das liegt vor allem an einem zentralen Bauteil – nämlich...
Erdgasbusse, die mit Bio-Erdgas fahren, sind nahezu klimaneutral unterwegs, geräuscharm und noch dazu praxistauglich und kostengünstig im Betrieb. Die VWG Oldenburg und auch die Stadtwerke Dachau...
Autofahrer, die planen auf E-Mobilität umzusteigen, dürfen sich freuen: E-Autos sind für die nächsten zehn Jahre von der Kfz-Steuer befreit. Nach dem Bundestag hat nun auch der Bundesrat der...
Die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) hat vor kurzem im Landtag in Saarbrücken die Bedeutung von Wasserstoff als zukunftsfähige Technologie betont. Auch im Verkehrsbereich, sagt...
Die neue Generation des Erfolgsmodells Octavia gibt es auch wieder als Erdgasversion. Im Unterschied zur Vorgängergeneration ist dieses Mal auch die Limousine als CNG-Variante bestellbar.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führen zwei neue Verfahren zur schnelleren Auszahlung der E-Auto-Prämie ein. Ein neues...