Die neue Generation des Erfolgsmodells Octavia gibt es auch wieder als Erdgasversion. Im Unterschied zur Vorgängergeneration ist dieses Mal auch die Limousine als CNG-Variante bestellbar.
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) führen zwei neue Verfahren zur schnelleren Auszahlung der E-Auto-Prämie ein. Ein neues...
Um Elektroautos noch nachhaltiger und erschwinglicher zu machen, ist dieses Jahr ein neues europäisches Großprojekt gestartet: 19 Unternehmen und Organisationen aus der Batteriebranche forschen...
Das Tankstellennetz für komprimiertes und flüssiges Erdgas, das vor allem im Schwerlastverkehr eingesetzt wird, bekommt in Deutschland einen ordentlichen Schub. Rolande, Pionier für den Bau von...
Die Mautbefreiung für Gas-Lkw zeigt Wirkung: Die Nachfrage für Fahrzeuge, die mit flüssigem Erdgas (LNG) oder komprimiertem Erdgas (CNG) angetrieben werden, hat wegen der neuen Regelung in den letzten...
Ein Erdgasauto anzuschaffen, lohnt sich aktuell mehr denn je. Statt „nur“ die Mehrwertsteuersenkung an die Autokäufer weiterzugeben, bieten viele Hersteller ihre CNG-Modelle derzeit zu Aktionspreisen...
Die Infrastruktur für E-Autofahrer hat sich in Rheinland-Pfalz deutlich verbessert. Nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) wurden landesweit Ende April 1.209...
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) schlägt in einer aktuellen Studie vor, dass Automobilbauer ihre Flottengrenzwerte künftig auch mit erneuerbaren Kraftstoffen erfüllen dürfen. Das würde...
Weniger Umweltverschmutzung und Parksuchverkehr. Das ist Ziel der innovativen Smart-City-Lösungen, die die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und die Thüga in Koblenz ab September in einem...
Zum 1. Juli klettert der Umweltbonus, mit dem E-Autos und Plug-in-Hybride von der Bundesregierung bezuschusst werden, auf bis zu 9.000 Euro. Das dürfte künftig noch mehr Autokäufer dazu animieren, auf...