Das besondere an dem Minivan ähnlichen Sion ist, dass er sich über 456 Solarzellen während des Parkens selbst auflädt. Die Solarzellen befinden sich auf dem Dach, der Motorhaube und der Fahrzeugseite. Mit Hilfe dieser Solarzellen erhöht sich die Reichweite der Batterie von 305 km im Durchschnitt um 112 km (bis zu 245 km) pro Woche. Damit ist der Sion für kurze Strecken sogar unabhängig von einer Ladestation und die nötigen Ladevorgänge werden deutlich reduziert.
Power to go und bezahlbar
Dank der bidirektionalen Ladetechnologie kann der Sion auch als mobiler Stromspeicher genutzt werden und verwandelt sich in ein nachhaltiges Kraftwerk auf Rädern. Und dies alles zu einem Preis von knapp unter 30.000 Euro. Das Mittelklasse Auto kann bereits bei Sono Motors reserviert werden.
Weitere Infos: sonomotors.com/de