In Rheinland-Pfalz haben sich 15 Energieversorgungsunternehmen zusammengefunden, um im Rahmen der Initiative „Rheinland-Pfalz gibt Gas e.V.“ die Verbraucher für das Fahren mit Erdgas, Bio-Erdgas und elektrisch betriebenen Fahrzeugen zu gewinnen.
Neben unserer Initiative existieren auch in anderen Bundesländern vergleichbare Aktivitäten.
All diese Initiativen und Aktivitäten haben sich das Ziel gesetzt, auf regionaler Ebene die Tankstellen- und Ladeinfrastruktur auszubauen, um in den jeweiligen Bundesländern umweltschonende Mobilität zu fördern.
Wir sind Ansprechpartner für Kommunen und Bürger, Industrie und Gewerbe zum Thema alternative Mobilität. Dabei stehen wir für Technologieoffenheit und setzten uns dafür ein, dass neben Elektro- auch CNG-Fahrzeuge (Compressed Natural Gas) gefördert werden. Das Potential von CNG-Fahrzeugen ist enorm, besonders wenn wie in Rheinland-Pfalz an fast jeder 2. Erdgastankstelle 100% Bio-Erdgas getankt werden kann.
Pfalzgas GmbH
Wormser Str. 123, 67227 Frankenthal
EnergieSüdwest AG
Industriestr. 18, 76829 Landau
Stadtwerke Zweibrücken GmbH
Gasstr. 1, 666482 Zweibrücken
Enovos Deutschland SE
Am Halberg 3, 66121 Saarbrücken
Thüga Energie GmbH
Bahnhofstr. 104, 67105 Schifferstadt
Stadtwerke Homburg GmbH
Lessingstr. 3, 66424 Homburg
Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße GmbH
Schlachthofstr. 60, 67433 Neustadt / Weinstraße
Stadtwerke Germersheim GmbH
Gaswerkstr. 3, 76726 Germersheim
SWK Stadtwerke Kaiserslautern Versorgungs-AG
Bismarckstr. 14, 67655 Kaiserslautern
Stadtwerke Bad Dürkheim GmbH
Salinenstr. 36, 67098 Bad Dürkheim
Stadtwerke Grünstadt GmbH
Max-Planck-Str. 12, 67269 Grünstadt
SWT Stadtwerke Trier Versorgungs- GmbH
Ostallee 7-13, 54290 Trier
Energieversorgung Mittelrhein AG
Ludwig-Erhard-Str. 8, 56027 Koblenz
Stadtwerke Neuwied GmbH
Hafenstr. 90, 56564 Neuwied
Rheinhessische Energie- und Wasserversorgungs- GmbH
Binger Str. 135, 55218 Ingelheim